Globale Perspektiven auf Entrepreneurship & Innovation

22.06.2025|14:30 Uhr

In der vergangenen Woche richtete das Jackstädtzentrum gemeinsam mit der Universidad del Norte (Kolumbien) und der Schumpeter School of Business & Economics der Bergischen Universität Wuppertal die zweite Research School on Entrepreneurship & Innovation aus.

In der vergangenen Woche richtete das Jackstädtzentrum gemeinsam mit der Universidad del Norte (Kolumbien) und der Schumpeter School of Business & Economics der Bergischen Universität Wuppertal die zweite Research School on Entrepreneurship & Innovation aus.

Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Jana Schmutzler de Uribe (Universidad del Norte) und Prof. Dr. Werner Bönte (Bergische Universität Wuppertal, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Jackstädtzentrums) organisiert.

Internationale Gäste und Referierende aus Kolumbien, Indien, der Ukraine und Deutschland präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themen Female Entrepreneurship, Inclusive Entrepreneurship und Entrepreneurial Ecosystems.

Vormittags standen Vorträge wie

  • „Invisible Walls: How Social Stratification Shapes Exclusionary Dynamics in an Emerging Entrepreneurial Ecosystem“ (Prof. Dr. Jana Schmutzler de Uribe)
  • „Women’s Entrepreneurship in Wartime Ukraine: Challenges, Transformations and Prospects“ (Prof. Dr. Yuliia Kostynets)
  • „Entrepreneurship in India“ (Prof. Dr. Ruchi Sharma)
  • „Women Entrepreneurship in Science“ (Rossitza Ivanova, M.Sc.)

im Fokus. Am Nachmittag fanden praxisorientierte Workshops für Nachwuchswissenschaftler*innen statt, u.a. zu

  • „Qualitative Research Methods in Entrepreneurship Research“ (Prof. Dr. Julia de Groote)
  • „Doing Fieldwork in Difficult and Complex Conditions“ (Prof. Dr. Patricia Marquez).

Wir danken allen Beteiligten für die anregenden Diskussionen und die konstruktive Zusammenarbeit.